Magd_am_brunnen.jpg
Museum Schloss Neuenburg

Schloss NeuenburgDie Neuenburg, um 1090 durch den thüringischen Grafen Ludwig den Springer gegründet, wurde im hohen Mittelalter unter den Landgrafen von Thüringen prachtvoll ausgebaut. Zwischen 1150 und 1230 entstand eine weitläufige, repräsentative Anlage – dreieinhalb mal so groß wie die Wartburg!

Große Namen wie der des Kaisers Friedrich Barbarossa, des Dichters Heinrich von Veldeke oder der heiligen Elisabeth sind beredtes Zeugnis einer glanzvollen Vergangenheit. Architektonisches Kleinod ist die romanische Doppelkapelle mit ihrer außergewöhnlichen Bauzier.

In der Ausstellung verbindet sich die aufwändige Dokumentation der Baugeschichte mit Aspekten der Herrschaftsgeschichte, seltenen authentischen Befunden und einzigartigen Originalen wie beispielsweise dem Neuenburger Pferdeschmuckanhänger.

Quelle: Museum Schloss Neuenburg | Stiftung Dome und Schlösser in Sachsen-Anhalt

www.schloss-neuenburg.de

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr über Cookies und wie man diese löscht finden Sie unter Datenschutz.

Bitte bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutz-Hinweise verstanden haben.
EU Cookie Directive plugin by www.channeldigital.co.uk